KABEG Management » Unternehmen » Chronische Erkrankungen » Diabetes » Generelle Informationen
Diabetes mellitus - Volkskrankheit Nr. 1
Diabetes, auch "Zuckerkrankheit" genannt, hat sich zu einer regelrechten Volkskrankheit entwickelt. Einige Hunderttausend Österreicher sind bereits an Diabetes mellitus erkrankt - davon sind ca 90 % Typ-2-Diabetiker. Und es ist zu erwarten, dass es immer mehr werden, da die Menschen immer älter und auch mehr übergewichtig werden (fettreiche, ballaststoffarme Ernährung, Bewegungsmangel, Rauchen, Bluthochdruck).
Diabetes mellitus (DM), ist eine chronische Stoffwechselstörung - Es liegt ein Insulinmangel und/oder eine Unterempfindlichkeit der Körperzellen für Insulin zugrunde. Während bei Typ 1 DM der Insulinmangel im Vordergrund steht, ist bei Typ 2 DM die Insulinunterempfindlichkeit oder auch Insulinresistenz von Bedeutung. Es entstehen mehrere Probleme: Es kommt zur Störung des Glukose-(=Zucker-)Transportes in die Zellen, aber auch kann die im Blut erhöhte Glukose Schäden an Gefäßen, Nerven und Organen verursachen.
Oft bleibt der Patient lange beschwerdefrei und weiss gar nichts von seiner Erkrankung: Es können aber Spätfolgen entstehen, die nicht mehr so einfach repariert werden können: Schäden an Gefäßen im Auge, Herz, Hirn und Niere und an den Nerven. Das kann weitere ernste Folgen haben: Herz- und Hirninfarkt, Nierenversagen und Dialyse, offene Füsse, Erblindung, Nervenleiden…
Wichtig ist: Erkennen Sie die Symptome frühzeitig!!!
Wenn Ihnen eines oder mehrere der folgenden Symptome auffallen, nehmen, sie Kontakt mit ihrem Arzt zur weiteren Abklärung auf!!!
- Großer Durst
- Abgeschlagenheit und Leistungsabfall
- Häufiges Wasserlassen, auch nachts
- Juckreiz
- Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme oder Heißhunger
- Sehstörungen
- Abnehmen von Libido und Potenz bei Männern, unregelmäßige Periodenblutung bei Frauen
- erhöhte Infektanfälligkeit
- schlechte Wundheilung
- Hautinfektionen